Aktuelles

Hier finden Sie News der KVG Main-Kinzig mbH, Verkehrsmeldungen, Stellenangebote und Ansprechpartnerinnen für Journalisten.

Außerdem möchten wir Sie über alle wichtigen ÖPNV-Themen auf dem Laufenden halten.

Veränderung der Linie MKK-30 und MKK-30A ab 01.10.2023

Aufnahme der Haltestelle "Markwaldsiedlung" und
Verlängerung der Fahrten Linie MKK-30 nach Hanau Hauptbahnhof

Eine gute Nachricht für Pendler und Fahrgäste: Ab dem 2. Oktober 2023 wird die Haltestelle 'Markwaldsiedlung' in Erlensee in das Streckennetz der Buslinie MKK-30 aufgenommen. Mit einemzusätzlichen Fahrtenangebot der Buslinie MKK-30, die Bruchköbel mit Erlensee verbindet, reagiert die KVG Main-Kinzig (KVG) außerdem auf die positive Nachfragesteigerung auf der Relation zwischen Erlensee und Hanau. Bislang müssen Fahrgäste nach Hanau in Erlensee am Limeskreisel in die Expressbusse der Linien X93 und X94 umsteigen.

„Aufgrund der guten Zusammenarbeit des Verkehrsunternehmens Racktours und der KVG erfolgt die ursprünglich für den Fahrplanwechsel angedachte Verlängerung bis Hanau Hauptbahnhof bereits ab dem 2. Oktober 2023“, informiert KVG-Geschäftsführer Rüdiger Krenkel.

Ab dem 2. Oktober 2023 wird dann auch die neue Haltestelle „Markwaldsiedlung“ in Erlensee an die Fahrten der Linie MKK-30 angebunden.

„Die Aufnahme der Haltestelle Markwaldsiedlung ermöglicht eine bessere Feinerschließung. Fahrgäste profitieren zudem von der direkten Anbindung in Richtung Wachenbuchen und Hanau Hauptbahnhof“, freut sich Bürgermeister Stefan Erb.
Der Bus wird Montag bis Freitag alle 60 Minuten verkehren, während der Hauptverkehrszeiten zwischen Fliegerhorst und Hanau sogar alle 30 Minuten. Zusammen mit den Expressbuslinien X93 und X94 ergibt dies in der Hauptverkehrszeit einen 15-Minuten-Takt. Mit der geplanten Verlängerung geht ein weiterer Vorteil einher: Durch den wegfallenden Umsteigezwang am Limes-Kreisel in Erlensee, müssen die Busse nicht mehr auf verzögerte Linien warten, dadurch reduzieren sich die Verspätungen im Linienverkehr deutlich.  

 

Die aktualisierten Fahrpläne der Linien MKK-30 und MKK-30A sind auf der RMV-Homepage der KVG Main-Kinzig und in der RMV-Verbindungsauskunft enthalten.

Alle Informationen zu dieser Fahrplananpassung bzw. -erweiterung sind in einem Taschenfahrplan aufbereitet, der im Rathaus der Stadt Erlensee, in den Fahrzeugen der Linie MKK-30, in der MobiZentrale in Hanau und in den Geschäftsräumen der KVG Main-Kinzig in Kürze verfügbar ist.

Nahverkehrsplan für den Main-Kinzig-Kreis 2023 - 2028

Main-Kinzig-Kreis beschließt richtungsweisenden Nahverkehrsplan für eine nachhaltige Zukunft

Der Main-Kinzig-Kreis hat einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität gemacht. Mit dem Beschluss der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans (NVP) für den Main-Kinzig-Kreis am 14. Juli 2023 stellt der Kreistag die Weichen für einen umfangreichen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und ergänzender Mobilitätsangebote im Kreisgebiet.

 

Nahverkehrsplan für den Main-Kinzig-Kreis 2023 - 2028 (Bericht)

Weitere Infos unter ...
Mobil-Zukunft-MKK.de

Das Deutschland-Ticket

Das vergünstigte Deutschland-Ticket für Berechtigte (Hessenpass mobil)

Das besonders preisgünstige Deutschland-Ticket für nur 31 Euro im Monat, ist für Menschen mit einem entsprechenden Berechtigungsnachweis (Hessenpass mobil). Die Fahrkarte berechtigt zur Nutzung des ÖPNV in der 2. Klasse nicht nur in Hssen, sondern in ganz Deutschland.

Ausführliche Information

https://sites.rmv.de/de/hessenpass-mobil

Hessenpass mobil: das vergünstigte Deutschland-Ticket

 

Deutschlandticket: Seit über 100 Tagen auf dem Markt!

Stand 10.08.2023

Das Deutschlandticket ist seit über 100 Tagen auf dem Markt.
Seit dem 1. Mai ist das Deutschlandticket als Abonnement zum Preis von 49,00 Euro pro Monat erhältlich. 

Was ist das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist eine deutschlandweit gültige persönliche Zeitkarte und berechtigt zur unbegrenzten Nutzung aller Verkehrsmittel des öffentlichen Personennahverkehrs. Es gilt in Regionalzügen (RE, IRE, RB) sowie in Straßenbahnen, Bussen, U- und S-Bahnen in der 2. Wagenklasse. Das Deutschlandticket gibt es als persönliches Abonnement zum Preis von 49,00 Euro pro Monat.

Wie kaufe ich das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket ist über mehrere Wege erhältlich:

  • App RMVgo als HandyTicket
    Installieren Sie die App RMVgo auf Ihrem Handy und melden Sie sich einmalig mit einem Kundenkonto bei meinRMV an. Mit nur wenigen Klicks ist das Ticket verfügbar. Praktisch: Es gibt keine Bestellfrist und es ist daher auch für den laufenden Monat buchbar.
    RMVgo - HandyTicket
  • RMV-TicketShop
    Wenn Sie das Deutschlandticket als eTicket auf einer Chipkarte bestellen möchten, ist der RMV-TicketShop genau richtig. Das können Sie bis zum 20. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bequem von zuhause erledigen: Melden Sie sich dafür einmalig im Kundenportal meinRMV an.
    RMV-TicketShop
  • Bestellung bei der KVG Main-Kinzig mbH
    Das Deutschlandticket kann bis zum 10. eines Monats vor Gültigkeitsbeginn bestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Bestellschein vorab am PC auszufüllen und uns ausgefüllt zuzusenden - wahlweise per Post oder E-Mail. Gerne kann der Bestellschein in der MobiZentrale am Hanauer Freiheitsplatz abgegeben werden.
    Deutschlandticket-Bestellschein der KVG Main-Kinzig (PDF)

Abonnenten aufgepasst: Wir kommen auf Sie zu!

Als Besitzer eines RMV-JahreskartenAbonnements brauchen Sie Ihr bestehendes Abo nicht zu kündigen. Sie werden zeitnah angeschrieben und über das weitere Vorgehen informiert. Wenn Sie noch kein Anschreiben erhalten haben, wenden Sie sich an das Unternehmen, bei dem Sie das Abonnement abgeschlossen haben. Vielleicht hat sich in der Zwischenzeit Ihre Adresse geändert?

  • Jahreskarten-Abonnement
    Wenn Sie bereits ein Abonnement besitzen, müssen Sie zunächst nichts tun! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen. Sie erhalten in Kürze ein Schreiben mit dem Angebot, unkompliziert ins Deutschlandticket zu wechseln.
  • RMV-Jahreskarte
    Besitzer einer Jahreskarte ohne Abonnement können das Ticket bei dem Verkehrsunternehmen kündigen, bei dem sie es gekauft haben. Sie behalten den Preisvorteil der Jahreskarte, wenn Sie bei einer vorzeitigen Kündigung den Abschluss eines Deutschlandticket-Abonnements nachweisen können oder das Deutschlandticket direkt bestellen.
  • Jobticket
    Das Deutschlandticket wird auch als Jobticket zu bundesweit einheitlichen Bedingungen verfügbar sein. Sobald diese Bedingungen final feststehen, werden wir unsere derzeitigen RMV-JobTicket-Vertragspartner und auch auf dieser Seite über das Angebot informieren.

Hier können Sie sich für den RMV-Deutschlandticket-Newsletter anmelden und Neuigkeiten rund um Einführung und Verkaufsstart erfahren: rmv.de/deutschlandticket.

Zunächst werden alle RMV-Fahrkartenangebote weiter verfügbar sein.

Weitere Informationen zum Herunterladen:

Deutschlandticket RMV-Infoblatt (PDF)

Deutschlandticket RMV-Wegweiser mehrsprachig (PDF)

Deutschlandticket-Bestellschein der KVG Main-Kinzig (PDF)