Logo kvg komplett

Instagram Logo

Logo kvg komplett
Logo kvg komplett
  • Home
  • Aktuelles
    • Verkehrsmeldungen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Aktuelles – Archiv
  • Unternehmen
    • KVG in Zahlen
    • KVG-Team
    • Führungsteam
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Verkehrsunternehmen
    • Vertriebsstellen
    • Gesamtberichte
  • Projekte
    • Leitbild Mobilität
    • Nahverkehrsplan
    • On-Demand-Verkehre
    • Autonomes Fahren
    • Buslinie MKK-86
    • Modellbus der Buslinie MKK-86
    • Schienenprojekte
    • Radverkehrskonzept MKK
    • Interaktive Karte
    • Cargo Surfer
    • Machbarkeitsstudie (ElMo)
    • Studie „Alternative Antriebe ...“
  • Schülerbeförderung
    • Häufige Fragen
    • Fahrkarten
    • Formulare
    • Betriebspraktikum
    • Sicher zur Schule
    • Busschule
    • Kontaktpersonen
  • Liniennetzplan
  • SUCHE
  • KVG auf INSTAGRAM
  • Rechtliche Hinweise
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz CARLOS
    • Cookie-Informationen
    • Fotonachweis
KVG Main-Kinzig mbH
  • Home
  • Aktuelles
    • Verkehrsmeldungen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Aktuelles – Archiv
  • Unternehmen
    • KVG in Zahlen
    • KVG-Team
    • Führungsteam
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Verkehrsunternehmen
    • Vertriebsstellen
    • Gesamtberichte
  • Projekte
    • Leitbild Mobilität
    • Nahverkehrsplan
    • On-Demand-Verkehre
    • Autonomes Fahren
    • Buslinie MKK-86
    • Modellbus der Buslinie MKK-86
    • Schienenprojekte
    • Radverkehrskonzept MKK
    • Interaktive Karte
    • Cargo Surfer
    • Machbarkeitsstudie (ElMo)
    • Studie „Alternative Antriebe ...“
  • Schülerbeförderung
    • Häufige Fragen
    • Fahrkarten
    • Formulare
    • Betriebspraktikum
    • Sicher zur Schule
    • Busschule
    • Kontaktpersonen
  • Liniennetzplan
  • SUCHE
  • KVG auf INSTAGRAM
  • Rechtliche Hinweise
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz CARLOS
    • Cookie-Informationen
    • Fotonachweis
scroll down
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles – Archiv

Aktuelles – Archiv

Modellbus Buslinie MKK-86

Neuer Modellbus im aktuellen KVG-Design erhältlich

Modelbus Citaro Mercedes C2 im neuen Design

Mehr Infos dazu hier

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) präsentiert Gutachten

Zukunft braucht einen starken ÖPNV

Der ÖPNV ist kein Kostentreiber, sondern ein Zukunftsversprechen: für Klima, Zusammenhalt, Lebensqualität.

Zwei Szenarien, ein Ziel Verbesserung des ÖPNV. Variante 1 und Variante 2 werden kurz beschrieben

Das neue Gutachten des VDV mit seinen beiden Szenarien zeigt, wie eine flächendeckende Transformation gelingen und aussehen kann – mit neuen Standards, stabiler Finanzierung und echter Wirkung in Stadt und Land. Mobilität kostet – Stillstand noch mehr.

Die Zahlen sprechen für sich. Lesen Sie selbst, warum jetzt gehandelt werden muss:

Hier gelangen Sie zum Gutachten des VDV

Pressemitteilung - Neuer Schub für den Fahrradtourismus im Kreis

Weitere Buslinie mit Fahrradträgern von Mai bis Oktober im Einsatz

Bus der Linie MKK-86 mit Fahrradheckträger und verschiedenen Behördenvertretern.

Nach dem erfolgreichen Start im August des vergangenen Jahres erweitert die KVG Main-Kinzig ihr Angebot zur Fahrradmitnahme an Linienbussen. Ab dem 1. Mai werden neben den Bussen der Linie MKK-56 nun auch Busse der Linie MKK-86 zwischen Bad Soden-Salmünster und Partenstein (BY) mit einem modernen Fahrradheckträger unterwegs sein. Dieser ermöglicht den sicheren Transport von bis zu fünf Fahrrädern gleichzeitig. Während dieser Service auf der Linie MKK-56 nur an Wochenenden zur Verfügung steht, werden die Fahrradträger auf der Tourismuslinie MKK-86 an allen Betriebstagen im Einsatz sein.

Weiterlesen …

Führungswechsel bei der KVG Main-Kinzig

Martina Stegemann tritt Nachfolge von Rüdiger Krenkel an

Geschäftsführer Rüdiger Krenkel, neue Geschäftsführerin Martina Stegemann und Kreisbeigeordneter Jannik Marquart

Foto: v.l.n.r. KVG-Geschäftsführer Rüdiger Krenkel, KVG-Geschäftsführerin Martina
Stegemann sowie Kreisbeigeordneter und KVG-Aufsichtsratsvorsitzender Jannik
Marquart

Zum 1. April 2025 tritt Martina Stegemann als Geschäftsführerin die Nachfolge von Rüdiger Krenkel an, der nach sechs Jahren Tätigkeit bei der KVG Main-Kinzig zum 1. Juni 2025 in den Ruhestand gehen wird.

Weiterlesen …

Ab 8. März 2025 verbindet Carlos Rodenbach und Freigericht mit Albstadt

Grenzenlos mobil - Carlos bindet Albstadt an

Vertreter der Gemeinden Rodenbach, Alzenau, des Main-Kinzig-Kreis und der KVG vor einem Carlosfahrzeug

Ab dem 8. März 2025 wird „Carlos“, der innovative On-Demand-Verkehr, grenzüberschreitend aktiv. Erstmals fährt „Carlos“ über Kreis- und Verkehrsverbundgrenzen hinweg und verbindet den Main-Kinzig-Kreis (RMV) mit dem bayerischen Landkreis Aschaffenburg (VAB).

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Weiterführung des On-Demand-Verkehrs im Main-Kinzig-Kreis gesichert

Carlos fährt auch 2025

800 x 450 KVG Homepage Grafiken1

2024-12-13_On-Demand_Verkehr_Carlos_gesichert.pdf

Fahrplanwechsel am 15.12.2024

Was ändert sich, was ist neu?

Fahrplanwechsel

Betriebsaufnahme einer neuen Linie im Main-Kinzig-Kreis – Die MKK-86

Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 nimmt die Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig eine neue Buslinie in Betrieb!
Als MKK-86 bezeichnet verkehrt diese Linie künftig von Bad Soden-Salmünster über Bad Orb, Jossgrund und Lohrhaupten bis nach Frammersbach und Partenstein und verbindet damit den hessischen Main-Kinzig-Kreis mit dem bayerischen Main-Spessart-Kreis.

Durch die neue Buslinie verbessert sich die Erreichbarkeit der Orte des Spessarts. Der Flörsbachtaler Ortsteil Lohrhaupten erhält direkte und umsteigefreie Verbindungen nach Jossgrund und Bad Orb und ins bayerische Frammersbach.
Die beiden Kurstädte Bad Soden- Salmünster und Bad Orb erhalten erstmalig eine direkte und umsteigefreie Verbindung. Fahrgäste profitieren von direkten und umsteigefreien Verbindungen mit deutlich geringeren Reisezeiten gegenüber bisher. Und auch die bayerischen Kommunen Frammersbach und Partenstein profitieren von zusätzlichen Fahrtangeboten mit Ausrichtung auf den Schienenverkehr in Partenstein. Zur Stärkung des Fahrradtourismus wird die neue Buslinie MKK-86 ab 2025 in der Saison von Mai bis Oktober mit Bussen mit Fahrradheckträgern ausgestattet sein – analog der Linie MKK-56. 

Veränderungen am bestehenden Linienverkehr der KVG Main-Kinzig mbH

Alle Änderungen sind in der folgenden PDF-Datei zu finden:

Fahrplanwechsel_2024_-_Änderungen_am_bestehenden_Linienverkehr.pdf

Subventionstarife im Main-Kinzig-Kreis

Auch im Tarifjahr 2025 werden im Main-Kinzig-Kreis subventionierte Fahrausweise angeboten. So haben sich die Kommunen Erlensee, Hammersbach, Neuberg, Rodenbach und Ronneburg für die Fortführung ausgesprochen, den subventionierten Einzelfahrschein Erwachsen und Kind anzubieten. Das bedeutet, dass der Fahrausweis innerhalb der jeweiligen Kommune für eine Einzelfahrt Erwachsene 1,00 € kostet, die Einzelfahrt Kind 0,80 €.

Auch die Stadt Nidderau führt ab 15.12.2024 subventionierte Fahrausweise (Einzelfahrt Kind und Erwachsene) ein.

Fahrplan der Linie MKK-86 jetzt verfügbar

Gültig ab 15.12.2024

Fahrplan MKK 86

Linienfahrplan MKK-86

Preisanpassung bei Nahverkehr-Flatrates

Ab 01.01.2025

800 x 450 KVG Homepage Grafiken6

Zum 1. Januar 2025 ändert sich der Preis des Deutschland-Tickets von 49,00 auf 58,00 Euro. Daher steigt auch der Preis des Hessenpass mobil, dem vom Land Hessen sozial ermäßigt angebotenen Deutschland-Ticket, von 31,00 auf 39,00 Euro. Angepasst werden außerdem zum neuen Jahr die Preise des Schülerticket Hessen sowie Seniorenticket Hessen von 365,00 auf 379,00 Euro.

Der Preis war zuvor seit Einführung des Schülerticket Hessen im Jahr 2017 und des Seniorenticket Hessen 2020 nicht erhöht worden. Der Preis bei der Variante mit monatlicher Abbuchung liegt dann bei 32,20 Euro. Die Komfort-Variante, welche die Nutzung der 1. Klasse umfasst, des Seniorentickets wird jährlich 649,00 statt 625,00 Euro kosten.

Hier geht´s zum kompletten Artikel des RMV

RMV On-Demand knackt die 2-Millionen-Marke

Über 2 Millionen Fahrgäste nutzen das flexible Shuttle-Angebot

Pressemitteilung des RMV vom 05.09.2024

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Kommt wie gerufen!
    Kommt wie gerufen!
  • Interaktiver Liniennetzplan
    Interaktiver Liniennetzplan
  • Häufige Fragen
    Häufige Fragen

    zur Schülerbeförderung

  • Ihre Anfragen, Anregungen & Kritik
    Ihre Anfragen, Anregungen & Kritik
  • Das Deutschlandticket
    Das Deutschlandticket

    Alle Infos!

  • Projekte
    Projekte
  • Schülerbeförderung
    Schülerbeförderung
  • Aktuelles
    Aktuelles
Previous Next

Ich bin ein Fahrgast

  • Interaktiver Liniennetzplan
  • Fahrkarten
  • Linienfahrpläne
  • Liniennetz
  • Lob und Kritik
  • Fundsachen
  • Tarifauskunft
  • RMV-Fahrplanauskunft
  • Ticketshop
  • Digitale Angebote
  • Mobilitätszentrale
  • RMV Kontakt

 

Über die KVG

  • KVG in Zahlen
  • Führungsteam
  • Verkehrsunternehmen
  • Vertriebsstellen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Projekte
  • Nahverkehrsplan
  • Liniennetzplan
  • Schülerbeförderung
  • Häufige Fragen
  • KVG Kontakt

 

KVG Main-Kinzig mbH
Nürnberger Straße 41
63450 Hanau

Service-Telefon: 06181-9192-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz CARLOS
  • Cookie-Informationen
  • Fotonachweis
© 2025, KVG Main-Kinzig mbH
  • Home
  • Start
    • Home
    • Aktuelles
      • Verkehrsmeldungen
      • Presse
      • Stellenangebote
      • Aktuelles – Archiv
    • Unternehmen
      • KVG in Zahlen
      • KVG-Team
      • Führungsteam
      • Gesellschafter & Aufsichtsrat
      • Verkehrsunternehmen
      • Vertriebsstellen
      • Gesamtberichte
    • Projekte
      • Leitbild Mobilität
      • Nahverkehrsplan
      • On-Demand-Verkehre
      • Autonomes Fahren
      • Buslinie MKK-86
      • Modellbus der Buslinie MKK-86
      • Schienenprojekte
      • Radverkehrskonzept MKK
      • Interaktive Karte
      • Cargo Surfer
      • Machbarkeitsstudie (ElMo)
      • Studie „Alternative Antriebe ...“
    • Schülerbeförderung
      • Häufige Fragen
      • Fahrkarten
      • Formulare
      • Betriebspraktikum
      • Sicher zur Schule
      • Busschule
      • Kontaktpersonen
    • Liniennetzplan
    • SUCHE
    • KVG auf INSTAGRAM
    • Rechtliche Hinweise
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      • Datenschutz CARLOS
      • Cookie-Informationen
      • Fotonachweis
  • Buslinie MKK-86