Aktuelles – Archiv

Fahrplanwechsel am 15.12.2024

Was ändert sich, was ist neu?

Fahrplanwechsel

Betriebsaufnahme einer neuen Linie im Main-Kinzig-Kreis – Die MKK-86

Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 nimmt die Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig eine neue Buslinie in Betrieb!
Als MKK-86 bezeichnet verkehrt diese Linie künftig von Bad Soden-Salmünster über Bad Orb, Jossgrund und Lohrhaupten bis nach Frammersbach und Partenstein und verbindet damit den hessischen Main-Kinzig-Kreis mit dem bayerischen Main-Spessart-Kreis.

Durch die neue Buslinie verbessert sich die Erreichbarkeit der Orte des Spessarts. Der Flörsbachtaler Ortsteil Lohrhaupten erhält direkte und umsteigefreie Verbindungen nach Jossgrund und Bad Orb und ins bayerische Frammersbach.
Die beiden Kurstädte Bad Soden- Salmünster und Bad Orb erhalten erstmalig eine direkte und umsteigefreie Verbindung. Fahrgäste profitieren von direkten und umsteigefreien Verbindungen mit deutlich geringeren Reisezeiten gegenüber bisher. Und auch die bayerischen Kommunen Frammersbach und Partenstein profitieren von zusätzlichen Fahrtangeboten mit Ausrichtung auf den Schienenverkehr in Partenstein. Zur Stärkung des Fahrradtourismus wird die neue Buslinie MKK-86 ab 2025 in der Saison von Mai bis Oktober mit Bussen mit Fahrradheckträgern ausgestattet sein – analog der Linie MKK-56. 

Veränderungen am bestehenden Linienverkehr der KVG Main-Kinzig mbH

Alle Änderungen sind in der folgenden PDF-Datei zu finden:

Fahrplanwechsel_2024_-_Änderungen_am_bestehenden_Linienverkehr.pdf

Subventionstarife im Main-Kinzig-Kreis

Auch im Tarifjahr 2025 werden im Main-Kinzig-Kreis subventionierte Fahrausweise angeboten. So haben sich die Kommunen Erlensee, Hammersbach, Neuberg, Rodenbach und Ronneburg für die Fortführung ausgesprochen, den subventionierten Einzelfahrschein Erwachsen und Kind anzubieten. Das bedeutet, dass der Fahrausweis innerhalb der jeweiligen Kommune für eine Einzelfahrt Erwachsene 1,00 € kostet, die Einzelfahrt Kind 0,80 €.

Auch die Stadt Nidderau führt ab 15.12.2024 subventionierte Fahrausweise (Einzelfahrt Kind und Erwachsene) ein.

RMV On-Demand knackt die 2-Millionen-Marke

Über 2 Millionen Fahrgäste nutzen das flexible Shuttle-Angebot

Pressemitteilung des RMV vom 05.09.2024

Erstattung von Fahrtkosten für die erste Schulwoche

Ihr Kind hat sein Schülerticket Hessen zum 01.09. erhalten?

Erstattung

Das Formular, das Sie zur Beantragung der Fahrtkosten in der ersten Schulwoche benötigen, finden Sie hier:

Antrag_auf_Erstattung_der_Fahrtkosten.pdf

Neues Schuljahr 2024/2025

Kostenloser Stundenplan der KVG Main-Kinzig

Der Start ins neue Schuljahr steht vor der Tür und wir möchten euch dabei unterstützen, perfekt organisiert zu sein.

Passend zum Schulbeginn bieten wir drei individuell gestaltete Stundenpläne kostenfrei zum Download an.

Wählt euren Favoriten und startet mit Struktur und Motivation in das neue Schuljahr.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern einen erfolgreichen und gelungenen Start ins neue Schuljahr!

 Stundenplan_Variante_1   Stundenplan_Variante_2   Stundenplan_Variante_3

„Forum 2030“: Lösungen für gute Standortpolitik

Neuer Name für "eMOKON", erweitertes Themenfeld: am 12. Juni dreht sich in Bad Soden-Salmünster alles um Transformation, Digitalisierung und Mobilität.

Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie hier!

Zugausfall14.png

Fahrradmitnahme im Bus wird auf drei Strecken erprobt

Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überreicht Förderbescheid an Kreisverkehrsgesellschaft Main Kinzig mbH

Bescheidübergabe zur Fahrradmitnahme im Bus